Andreas Wuttke
Meine Fotowelt
Die Bärenhöhle bei Rodalben
Am Eingang ist die Höhle 27 Meter breit, neun Meter hoch und hat eine Tiefe von etwa 37 Metern.
Oberhalb der Höhle tritt die Bärenfelsquelle aus, das Wasser fällt dann über eine weitere Felsstufe knapp 20 Meter unterhalb der Höhle
in ein Becken.
Durch Erosion ist im Laufe der Zeit ein imposantes zweistöckiges Felsengebilde entstanden.
Die Bärenfelshöhle gilt als Beispiel für die Nischen- und Höhlenbildungen im Pfälzerwald.
Sie ist die größte, natürliche Felsenhöhle der Pfalz und beherbergt eine Quelle mit Wasserfall.
**** Quelle: Wikipedia
Die Bilder enstanden im September 2024 bei einem Fototrip meines Fotoclubs Merzig.
Bereits auf dem ca. 2,5 km langem Weg zur Höhle gab es einige Motive zu fotografieren.
Der hinteren Teil der oberen Höhle ist schwer zugänglich,dadurch konnte ich diesen nicht fotografieren.
Oberhalb der oberen Höhle befindet sich ein kleiner Rastplatz und noch weitere Motive,diese konnte ich allerdings nicht erreichen …
Weitere Infos über die Bärenhöhle: www.tourenplaner-rheinland-pfalz.de/de/punkt/hoehle/naturdenkmal-
baerenhoehle-im-langenbachtal/11655461/