Andreas Wuttke Meine Fotowelt
Der älteste Weinkeller Deutschlands-Weinkeller der Vereinigten Hospitien Trier
Der älteste Weinkeller Deutschlands befindet sich im Untergeschoss des Barockbaus des Altenwohn- und Pflegeheims Stift St. Irminen unter dem Römersaal. Der Ursprung des heutigen Weinkellers liegt in den römischen Horrea, die 330 nach Christus unter Kaiser Konstantin erbaut wurden. Diese zwei hallenartigen Bauten waren jeweils 70 Meter lang und 20 Meter breit. Der älteste Teil des Weinkellers ist weiterhin geprägt durch eine in merowingischer Zeit eingebaute Säulenhalle. Diese mit Kreuzgewölben aus Sichtbeton ausgestattete Halle war, wie das gesamte heutige Kellerniveau, im 7. Jahrhundert nach Christus zu ebener Erde gelegen. Der Kulturschutt der Jahrtausende hat das Erdgeschoss der Horrea und damit auch diese Säulenhalle zum Keller gemacht. Heute veranstalten wir in diesem ältesten Teil des Weinkellers Weinproben für Kunden und Weininteressierte. *** Auszug aus der Website der Vereinigten Hospitien Trier Weitere Infos unter : vereinigtehospitien.de Die Bilder entstanden im Juni 2024 anläßlich eines Fototermins ,bei welchem wir Mitglieder des Fotoclub Merzig exclusiv im Weinkeller fotografieren durften.
Update cookies preferences